Eosine

Support Act: FELT
  • Indie-Rock
Eosine

Eosine ist ein belgisches Indie-Rock-Quartett aus Lüttich, gegründet und angeführt von der 22-jährigen Elena Lacroix. Wer sich beim Eupen Musik Marathon 2024 von ihren Live-Qualitäten überzeugen konnte, hat jetzt die Gelegenheit sie im Rahmen eines Clubkonzerts zu erleben.
Das Vorprogramm spielt das belgisch-deutsche Trio FELT.

Inspiriert von den ätherischen Klängen des Shoegaze, zeichnen sich die Songs durch progressive Strukturen, ausgefeilte Gesangsharmonien und emotional packenden Melodien aus, wie sie Fans von My Bloody Valentine, Lush oder Psychotic Monks lieben. Mit ihrer fesselnden Live-Show hat sich Eosine schnell zu einer der angesagtesten Bands im französischen Teil Belgiens entwickelt. Im Jahr 2023 unterzeichneten sie einen Plattenvertrag mit Mayway Records, der Heimat von Künstlern wie The Haunted Youth, DIRK., Ão, Meskerem Mees und Meltheads. Als Support für The Haunted Youth und DIRK waren sie auf  Tournee in Frankreich, Belgien und den Niederlanden und überzeugten auch auf Festivals wie Les  Nuits Botanique, Dour Festival und Left Of The Dial (NL) und natürlich beim Eupen Musik Marathon 2024.

Die Zukunft sieht gut aus für Eosine: In den kommenden Monaten erscheinen die  neuen Singles aus ihrer aktuellen EP  „Liminal“.

 

08 FELT Live 1 Copyright Mathieu Kusters

FELT

FELT gründeten sich in 2023, als der belgische Gitarrist Koen Castermans ein neues Projekt neben seiner bereits erfolgreichen Band HEISA startete. Gemeinsam mit Sängerin Hannah aus Deutschland und dem Louisiana
Original Aaron Morgan fand das Trio sofort einen kreativen Flow. Das Ergebnis war die Aufnahme ihres 8-Track Debutalbums im Sommer 2023, das Ende 2024 erscheinen ist. FELT sind dröhnende Gitarren, schwebende Vocals und packende Drums. Sie zeichnen für den Hörer eine Soundlandschaft mit Gefühlen von Erwartung, Anspannung und einer Atmosphäre, die Genres überspannt, und auch melancholische, nachdenkliche Verschmelzungen von dröhnendem Bass und eingängigen Melodien erreicht. FELT möchte, dass die Hörer den Rhythmus spüren, sich
verlieren, und nie wieder so ganz von der Reise zurückkommen.

Details
Alter-Schlachthof-1-c-Edgar-Cuertz-sw