Kinderkram wird fünf ! Dieses Jahr steht neben Ateliers wie Kinderyoga, Kochen... ein Kinderkonzert mit echten Rockstars auf dem Programm. Ein wahres Fest für Kinder von 5 bis 12 Jahre und ihre Familien! Die kleineren Geschwister dürfen sich gerne in der Spielecke austoben und die Eltern werden mit leckerem Kuchen und Kaffee verwöhnt.

Kinderkram Festival
FamilienprogrammDas Kinderkram Festival verwandelt den Alten Schlachthof in eine echte Erlebnis- und Entdeckerstätte für Kinder.
Auf die Kleinen warten kreative Ateliers und ein unvergessliches Kinderkonzert.
Konzert mit Comète: 17:00
Es ist nie zu früh, das erste Mal zu The Clash auszuflippen und nie zu spät in den Beatles-Kosmos einzutauchen. Dazwischen lässt man sich von AIR davontragen, gleitet mit Francoise Hardy dahin und stolziert cool zum Sound von The Strokes.
Coverversionen und Eigenkompositionen fügen sich derart zusammen, dass man von einem musikalischen Erwachen sprechen kann. Eine Liveshow für neugierige Kids und nostalgische Eltern mit dem Eupener Musiker Daniel Offermann (Girls in Hawaii), die alle zum Tanzen, Singen und Schreien bringt. Comète ist eine Gruppe von Pop/Rock- Musikern, die es gewohnt sind auf richtig großen Bühnen zu stehen. In dieser Show teilen sie mit den Kids im Publikum ihre persönlichen Rock-Raketen.
Ateliers 14:00-17:00:
15:00-16:00 (5-7 Jahre)
16:00-17:00 (5-7 Jahre)
Kochen mit Lena Bettendorff
15:30-17:00 (8-9 Jahre)

Hip-Hop mit Raphaël D’Ascenzo
Ich werde auch die Geschichte des Hip Hop und einzelne Begriffe erklären, zB. wo die Kultur geboren wurde, ihre Ursprünge…
15:30-17:00 (10-12 Jahre)

Basteln mit Elli Xhonneux
Es ist ein Ufo gesehen worden in Eupen und damit es nicht nur bei dem einen bleibt, zeige ich euch, wie man aus Papptellern, Bechern, Stopfen und noch vielen anderen Dingen ein Ufo baut. Gesteuert wird das Ufo natürlich von einem Außerirdischen, den wir aus Knete modellieren werden.
15:30-17:00 (5-7 Jahre)

Handlettering mit Veronika Mainz
Die Techniken, die ihr erlernt, werden euch motivieren, euch kreativ mit Schrift auseinanderzusetzen. Nicht die Rechtschreibung oder die richtige Formulierung steht im Vordergrund, sondern der Spaß, Buchstaben einmal ganz anders mit dem eigenen Geschmack zu gestalten.
Wir experimentieren und probieren verschiedenes aus, und jeder entscheidet dann, welches Wort sie/er am Ende in Szene setzt. Das kann der eigene Name sein, z.B für ein Türschild, oder auch ein Lieblingswort.
15:00-16:00 (10-12 Jahre)
16:00-17:00 (10-12 Jahre)

Radio mit André Goebels
15:30-17:00 (8-9 Jahre)
