NENA

  • Folk
  • Latin
  • Rumba flamenca
Nena Club 2026

Die Lütticher Künstlerin NENA bewegt sich zwischen dem neuen lateinamerikanischen Chanson, Folk, Rumba flamenca und lässt sich von der Poesie der großen traditionellen Sängerinnen (Chavela Vargas, Violeta Parra u.a.) inspirieren. Sie verbindet ihre Liebe für ungeschönte, zerbrechliche, verletzliche Lieder mit iberischen Rhythmen. Nach ihrem Auftritt im Trio beim Eupen Musik Marathon kehrt sie diesmal mit ihrer kompletten Band und einem Chor nach Eupen zurück.


Am selben Abend wir die Ausstellung der spanischstämmigen Künstlerin Mavi Garcia und des Aachener Malers/Bildhauers Kai Savelsberg mit einer Vernissage eröffnet. Während der Vernissage und nach dem Konzert spielt dj zenfrancsico tanzbare Musik aus dem spanischsprachigen Kulturraum.

NENA wurde am Ufer der Maas in eine Familie spanischer politischer Exilanten hineingeboren. Früh zeigte sich ihr revolutionärer Geist, der sich im Laufe ihres kreativen Schaffens weiter ausbildete. Bereits in jungen Jahren wurde sie von ihrer Familie liebevoll „die kleine NENA Pasionaria“ genannt. Nach einem ersten Projekt in einer Band spürt sie, dass sie sich der Vergangenheit stellen muss und das vor allem allein. Ihre Texte und ihre Kompositionen sind daher geprägt von jenem ländlichen Spanien, aus dem ihre Großeltern fliehen mussten, von der migratorischen Zerrissenheit und vom Schrecken des Faschismus. Schon nach den ersten Takten spürt man den Duft der Tortilla, sieht man die Farben der Wände, die getrockneten Chilischoten und spürt man die Leidenschaft der endlosen Familiendiskussionen am Esstisch.

Ihr erstes Solo-Projekt „LA RAIZ“ erzählt von ihrem introspektiven Weg, eine Collage aus Erinnerungen und Bildern aus der Kindheit, eine Musik des Herzens, die uns tief berührt. Zwischen zwei Welten, zwischen Flucht und Rückkehr, singt NENA immer durch das Prisma der Hoffnung, der Schönheit der kleinen Dinge und der strahlenden Liebe.

Begleitet wird sie auf der Bühne von mehreren bekannten Musikern der Lütticher Szene:Mohamed Dziri an der Gitarre, Antoine Dawans an der Trompete, Nicolas Puma am Kontrabass und Antoine Rotthier (Brüssel) am Schlagzeug und an den Percussions. Von poetischem Schmerz bis hin zu überschwänglicher Freude – NENA beeindruckt vor allem durch ihre Intensität.

 

 

 

Details
  • Praktisches

    Was müssen Sie wissen, um sich auf Ihren Besuch vorzubereiten?

    Mehr Infos hier

  • Anfahrt
  • Veranstalter

    Chudoscnik Sunergia

  • Einlass
    • 19:00 Beginn Vernissage der Ausstellung von Mavi Garcia und Kai Savelsberg /Einlass Konzert
    • 19:00-21:00 Vernissage mit  DJ Set von zenfrancisco
    • 21:00-22:30 Konzert NENA
    • 22:30-01:00 Aftershow mit DJ zenfrancisco

     

     

     

  • NENA official

    NENA

     

Alter-Schlachthof-1-c-Edgar-Cuertz-sw