Dichter dran!

  • Poetry Slam
Publikum beim Poetry Slam
Tickets

Sprachmagie im verbalen Boxring. Seit 2016 präsentieren Bühnen-Poet:innen aus Ostbelgien, Deutschland, Luxemburg ihre besten Texte beim Eupener Poetry-Slam Dichter dran! Darunter sind Literaturprofis genauso wie freestylende Nachwuchstalente, 18-Jährige wie ältere Semester in den goldenen erfahrungsreichen Jahren und natürlich auch Menschen beider Geschlechter und aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Alle setzten sich oft auf witzige Weise mit dem Zeitgeist und der (Nicht)-Konsensrealität auseinander. Am Ende entscheidet das Publikum über den besten Text und dessen Performance.

Seid willkommen zu einem Abend, der eure Sicht auf die Realität herausfordern, eure Herzen berühren und eure Lachmuskeln tiefenentspannen kann. Ein Poetry-Slam ist mehr als nur ein Wettbewerb – es ist eine Bühne für die nicht erzählte Heldenreise durch unseren Alltag und für die Leidenschaften, die uns antreiben.

Die Slamheld:innen müssen ihre selbstgeschriebenen Texte innerhalb eines gesetzten Zeitlimits vortragen und ihr Auftritt sollte mit einer möglichst originellen Selbstinszenierung einhergehen. Gegen die internationalen Slam-Konventionen spricht hingegen die Verwendung von Requisiten, Kostümen und Musikinstrumenten.  Das Publikum wird zur Jury und kürt am Ende des Abends durch Applaus den glorreichen Sieger:in.

Die auftretenden Slammer sind: Wolle Hellebrandt (Aachen), Jana Goller (Wipperfürth), Marc Lazarus (Eupen), Heidi Daniels (Ratingen), Marlena Schönfeld (Düsseldorf).

Details
  • Praktisches

    Was müssen Sie wissen, um sich auf Ihren Besuch vorzubereiten?

    Mehr Infos hier

  • Anfahrt
  • Veranstalter

    Chudoscnik Sunergia

  • Eintritt

    Es sind noch Tickets an der Abendkasse erhältlich.

    Vollpreis: 12 Euro
    Sozialtarif / mit Sunergia Karte: 6 Euro

Alter-Schlachthof-1-c-Edgar-Cuertz-sw