Der preisgekrönte Trompeter und Komponist Jakob Bänsch gehört zu den Rising Stars der europäischen Jazzszene: Die London Jazz News schreiben seiner Musik eine „mezmering, Bach-like intensity“ zu, während er vom berühmten New Yorker Jazzkritiker Bill Milkowski bereits mit dem jungen Wynton Marsalis verglichen wird. Sein Debütalbum Opening wurde u.a. mit dem Deutschen Jazzpreis 2024 als „Debütalbum des Jahres“ ausgezeichnet.
Im Februar 2025 legte er mit seinem zweiten All The Others nach, welches klassische Musik, modernen Jazz sowie Anklänge aus dem Folk miteinander kombiniert. Als Sohn klassischer Musiker bei Pforzheim aufgewachsen genoss er bereits in jungen Jahren sowohl eine klassische- als auch Jazzausbildung und war z.B. gleichzeitig im Landesjugendorchester sowie Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg Mitglied. 2020 wurde er eines der jüngsten Mitglieder des Bundesjazzorchester seit seiner Gründung.
Mit seinen eigenen Bands spielte er bereits in den renommiertesten Jazz-Locations und Festivals Deutschlands (z.B. Leverkusener Jazztage, Jazz Baltica, JazzOpen Stuttgart uvm.) und arbeitete mit internationalen Jazzgrößen wie Nathan East, Nils Landgren, Wolfgang Haffner, Emil Mangelsdorff, Michael Abene und als Solist mit der WDR Big-Band zusammen.
Als Komponist wurde Bänsch u.a. an der HfMT Köln, als Stipendiat beim WDR Composers Fellowship Programm sowie bei der Elbphilharmonie Jazz-Academy ausgebildet.
Seine Kompositionen finden ihre größten Inspirationsquellen in der klassischen Musik um 1900 (z.B. Maurice Ravel, Claude Debussy, Alexander Scriabin) sowie im Modern Jazz der 1960er/70er Jahre (z.B. Wayne Shorter, Herbie Hancock) und kreieren aus diesem Mix einen unverwechselbaren Sound, gespickt von Lyrik, symphonischer Dramaturgie, epischer Intensität und Virtuosität.
„Jakob Bänsch ist ein erstaunliches Debüt gelungen, musikalisch mitten in der Tradition des kunstvoll modernen Jazz
und zugleich unabhängig von dessen gewohnten Mythenschwurbel.“
– Süddeutsche Zeitung
Praktisches
Was müssen Sie wissen, um sich auf Ihren Besuch vorzubereiten?
Anfahrt
Veranstalter
Chudoscnik Sunergia
Einlass
19:00
Konzertbeginn: 20:00Jakob Bänsch Quartett official